Petition unterschreiben - An Papst Franziskus

Oktober 4, 2019


Gestern bestätigte der Leiter des Synodenbüros, Kardinal Lorenzo Baldisseri, auf der Eröffnungspressekonferenz der Amazonas-Synode, dass Ordensfrauen dieses Jahr nicht an der Abstimmung teilnehmen werden. Von den 265 Teilnehmern sind 33 Frauen (10 sind Ordensfrauen der Internationalen Union der Generaloberinnen) und keine wird abstimmen.


Und das, obwohl Papst Franziskus auch in diesem Jahr wieder eine Ausnahme für einen nicht geweihten männlichen Ordensmann gemacht hat. Das ist das dritte Mal seit Beginn seines Pontifikats. Im Jahr 2015 war es ein nicht geweihter männlicher Oberer. Im Jahr 2018 waren es zwei. Und 2019 gibt es einen nicht-ordinierten männlichen Ordensmann (der kein Oberer ist).


Nach Angaben von Episcopalis Communio, der Aktualisierung der Apostolischen Konstitution von Papst Paul VI. über die Organisation von Synoden, kann Papst Franziskus eine Ausnahme machen, wenn er es für notwendig hält.


§2. Je nach Thema und Umständen können bestimmte andere Personen, die keine Bischöfe sind, zur Synodenversammlung einberufen werden; ihre Rolle wird in jedem Fall vom Papst bestimmt.


Da nicht geweihte Ordensmänner und Ordensfrauen in der Kirche den gleichen kirchlichen Status haben, ist es ein beunruhigender Ausdruck von Sexismus, der durch die Botschaft des Evangeliums verwandelt werden muss, wenn das Wahlrecht weiterhin nur Männern vorbehalten ist, selbst wenn diese nicht geweiht sind.


Darüber hinaus haben Ordensfrauen selbst hart daran gearbeitet, sich für mehr Vertretung und Wahlrechte einzusetzen. Letztes Jahr haben die Internationale Union der Generaloberen (UISG vertritt 600.000 Ordensfrauen) und die Union der Generaloberen (USG vertritt 185.000 Priester und Brüder) an einem Vorschlag gearbeitet, um eine größere Gleichberechtigung für Frauen auf den Synoden zu schaffen und ihnen das Wahlrecht zu eröffnen. Dem Vernehmen nach ging der Vorschlag direkt an Papst Franziskus. Trotzdem stimmen die Frauen nicht ab.


Angesichts dieser anhaltenden Diskriminierung und weil Synoden Orte sein sollen, an denen das ganze Volk Gottes zusammenkommt, um Weisheit zu teilen, werden wir unsere Arbeit nicht aufgeben, bis Frauen das Wahlrecht erhalten.


Bitte unterzeichnen Sie die Petition, in der unsere Bischöfe aufgefordert werden, den Frauen auf der Synode das Wahlrecht zu gewähren.


Außerdem hat die Konferenz für Frauenordination eine Briefkampagne gestartet, in der die Katholiken aufgefordert werden, sich an das Synodenbüro und den Generalsekretär der Synode, Kardinal Lorenzo Baldisseri, zu wenden, um das Wahlrecht für Frauen zu öffnen.


Sie können einen Brief an Kardinal Baldisseri von hier kopieren und einfügen.


Bitte leisten Sie Ihren Beitrag!


Die Kirche braucht die Weisheit, die Erfahrung und die Stimmen von Frauen, besonders auf Synoden und vor allem, wenn wir versuchen, unsere Erde und unsere Kirche zu heilen!


Lassen Sie uns das gemeinsam in die Tat umsetzen!


Deborah Rose-Milavec & Russ Petrus

Co-Direktoren

Vorherige
Vorherige

Frauen Gehoren Zur Kirche